Gemeinsam Gutes tun – in Berlin

Ob du Geld spenden, dich ehrenamtlich engagieren oder mit Sachspenden helfen möchtest – wir zeigen dir, wo deine Hilfe wirklich gebraucht wird.

Ratgeber Spenden Berlin

Zeige alle Beiträge »

So Unterstützen Sie Berlin: Ihr Leitfaden zum Spenden in der Hauptstadt

Alte Brillen spenden in Berlin - Nachhaltig helfen mit Ihrer Brillenspende

Alte Brillen spenden in Berlin - Nachhaltig helfen mit Ihrer Brillenspende

Wer eine alte Brille zuhause liegen hat, die nicht mehr gebraucht wird, kann damit viel bewirken. In vielen Ländern fehlt es an grundlegender augenoptischer Versorgung – eine gebrauchte Brille aus Deutschland kann dort einem Menschen zu besserer Sicht und damit zu mehr Lebensqualität verhelfen. In Berlin gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Brillen zu spenden und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Solidarität zu setzen.

Alte Brillen spenden in Berlin – Nachhaltig helfen und Gutes tun

Alte Brillen spenden in Berlin – Nachhaltig helfen und Gutes tun

Haare spenden in Berlin ist eine einfache Möglichkeit, mit wenig Aufwand Gutes zu tun. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie der Ablauf funktioniert und welche Berliner Friseure und Organisationen Ihre Spende entgegennehmen. Unterstützen Sie Menschen mit Haarverlust – mit einer Spende, die Mut macht.

Geld, Zeit oder Sachspenden – was hilft wirklich?

Geld, Zeit oder Sachspenden – was hilft wirklich?

Du möchtest helfen – doch was ist eigentlich die beste Form? Spende ich lieber Geld, packe ich selbst mit an oder bringe ich aussortierte Kleidung zur Kleiderkammer? In diesem Beitrag klären wir, wann welche Hilfe am meisten bewirkt und welche Optionen für dich am besten passen könnten.

So findest du die richtige Spendenorganisation in Berlin

So findest du die richtige Spendenorganisation in Berlin

In einer Stadt wie Berlin, in der das soziale Gefüge genauso vielfältig ist wie ihre Bezirke, kann es herausfordernd sein, die passende Spendenorganisation zu finden. Doch gerade in der Vielfalt liegt die Chance, einen wirkungsvollen Beitrag zu leisten – sei es durch Geld-, Zeit- oder Sachspenden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die für dich passende Organisation findest und worauf du bei deiner Entscheidung achten solltest.

FAQs

Häufige Fragen (FAQ) zum Spenden in Berlin

Du hast eine Frage? Wir die Antwort

Wie finde ich seriöse Spendenorganisationen in Berlin?

Achte auf transparente Informationen: Eine seriöse Organisation zeigt klar, wofür Spenden verwendet werden. Gute Indikatoren sind ein aktueller Webauftritt, Jahresberichte, Projektbeschreibungen und ggf. das DZI-Spendensiegel.

Kann ich Spenden in meiner Steuererklärung absetzen?

Ja. Geldspenden an gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland sind steuerlich absetzbar. Bei Beträgen bis 300 € reicht meist ein Kontoauszug, bei höheren Summen brauchst du eine Spendenquittung („Zuwendungsbestätigung“) der Organisation.

Ich habe keine Zeit – kann ich auch anders helfen?

Auf jeden Fall. Neben Zeit kannst du auch mit Geld- oder Sachspenden helfen. Viele Organisationen freuen sich zudem über digitale Hilfe – z. B. beim Erstellen von Flyern, Webseiten oder Social Media. Jeder Beitrag zählt.

Was wird aktuell in Berlin am dringendsten gebraucht?

Das hängt vom Bereich ab. Bei vielen Projekten stehen aktuell Kinderhilfe, Wohnungslosigkeit und Geflüchtetenhilfe im Fokus. Informiere dich direkt bei Projekten oder auf berlin-spenden.de, welche Form der Hilfe gerade besonders willkommen ist.

1,2 Mio.
Spenderinnen und Spender in Berlin und Brandenburg
276 Mio.
Euro Spendensumme in Berlin und Brandenburg